Scheidensekret: Das solltest du darüber wissen | Ursachen & Behandlung

Scheidensekret kann unterschiedliche Farben annehmen! Risiken und Auswirkungen

Scheidensekret- Das solltest du darüber wissen | Ursachen & Behandlung

Was ist ein Scheidensekret?

Vaginaler Ausfluss als Flüssigkeit bzw. Scheidensekret, wird von den Drüsen in der Vagina und im Gebärmutterhals freigesetzt. Die Flüssigkeit transportiert abgestorbene Zellen und Bakterien aus dem Körper und ein Scheidensekret hilft, die Scheide sauber zu halten und eine Infektion zu verhindern.

Normaler Scheidensekret in der Menge schwankt und in der Farbe von klar bis milchig. Die Entladung kann auch einen leichten Geruch haben, obwohl ein übler, fischiger Geruch ein Anzeichen für eine Infektion ist.

Es gibt Zeiten, in denen sich die Abflussmengen ändern können

Unmittelbar nach einer gewissen Zeit gibt es fast keine Entlastung. Zwei bis drei Tage nach Ende der Periode kommt es zu einem dicken weißen Ausfluss. Ein paar Tage später ändert sich die Konsistenz und wirkt eher schleimig. Vor dem Eisprung wird der Ausfluss klar und klebrig und vor der nächsten Periode ist der Ausfluss dick und weiß.

Der Ausfluss während der Schwangerschaft ist dünn, weiß, milchig und mild. Die Entlassungsmenge steigt auch während der Schwangerschaft. Während der Perimenopause und der Menopause nimmt der Ausfluss jedoch aufgrund niedriger Östrogenspiegel ab.

Das Folgende kann dazu führen, dass der Östrogenspiegel sinkt, was zu wenig bis gar keinem Scheidensekret führt:

  • Arzneimittel oder Hormone zur Behandlung von Brustkrebs, Endometriose, Myomen oder Unfruchtbarkeit
  • Chirurgie, um die Eierstöcke zu entfernen
  • Strahlenbehandlung im Beckenbereich
  • Chemotherapie
  • Starker Stress, Depression oder intensives Training

Scheidensekret-Farben und Bedeutung ?

Dick, weißes Sekret

Wenn dicker, weißer Ausfluss mit anderen Symptomen wie Juckreiz, Brennen und Reizung einhergeht, liegt das wahrscheinlich an einer Pilzinfektion. Wenn nicht, ist es normale Entladung. Du kannst auch eine Zunahme der dicken, weißen Entladung vor und nach deiner Periode feststellen.

Gelbe Entladung

Gelber Abfluss ist eine abnormale Entladung, da dies ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion oder eine sexuell übertragbare Infektion ist. Es kann auch ein Geruch damit verbunden sein.

Braune Entladung

Braunes Sekret kann durch unregelmäßige Periodenzyklen verursacht werden. Wenn weiterhin eine braune Entladung auftritt, sollte ein Patient einen Termin mit einem zu evaluierenden Arzt vereinbaren. Dies könnte ein Zeichen für Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs sein. Darüber hinaus sollte eine Frau während der Menopause keine vaginale Blutung haben, was auch ein Zeichen für Gebärmutterkrebs ist.

Grüne Entladung

Eine grüne Entladung ist nicht normal. Dies ist ein Zeichen für eine bakterielle Infektion oder eine sexuell übertragbare Infektion wie Trichomoniasis. Jeder, der eine grüne Entladung erlebt, sollte ihren Arzt sofort konsultieren. Wenn du mit Trichomoniasis diagnostiziert wirst, wirst du auf Antibiotika gesetzt.

Hefe-Infektion Sekret

Hefe-Infektion Sekret wird durch eine Überwucherung von Pilzen in der Vagina verursacht. Die Symptome der Hefe-Infektion Entlastung gehören eine dicke, weiße, Hüttenkäse-ähnliche Entladung, zusammen mit Juckreiz, Rötung, Reizung und Brennen. Etwa 90 Prozent der Frauen haben irgendwann in ihrem Leben eine Hefe-Infektion. Hefe-Infektionen sind nicht ansteckend und antimykotische Cremes stehen für einen Patienten zur Verfügung. Aber wenn sich die Symptome mit der Behandlung nicht bessern oder sie mehr als vier Pilzinfektionen pro Jahr hat, sollte sie ihren Arzt sehen.

Was verursacht anormale Entladung? ?

Jede Veränderung im Gleichgewicht der Vagina normaler Bakterien kann den Geruch, die Farbe oder die Ausflussbeschaffenheit beeinflussen. Dies sind einige der Dinge, die dieses Gleichgewicht stören können:

  • Antibiotika oder Steroide verwenden
  • Bakterielle Vaginose , eine bakterielle Infektion häufiger bei Schwangeren oder Frauen, die mehrere Sexualpartner haben
  • Antibabypillen
  • Gebärmutterhalskrebs
  • Chlamydien oder Gonorrhoe (sexuell übertragbare Krankheiten), sexuell übertragbare Infektionen
  • Diabetes
  • Duftende Seifen oder Lotionen, Schaumbad
  • Beckeninfektion nach der Operation
  • Beckenentzündung
  • Trichomoniasis, eine parasitäre Infektion, die sich typischerweise zusammenzieht und durch ungeschützten Sex verursacht wird
  • Vaginalatrophie, Ausdünnung und Austrocknung der Scheidenwände in den Wechseljahren
  • Vaginitis, Reizung in oder um die Vagina
  • Hefe-Infektionen

Wie wird eine abnormale Entladung behandelt? ✅

Wie du behandelt wirst, hängt davon ab, was das Problem verursacht. Zum Beispiel werden Hefeinfektionen üblicherweise mit antimykotischen Medikamenten behandelt, die in Creme- oder Gelform in die Vagina eingeführt werden. Bakterielle Vaginose wird mit antibiotischen Pillen oder Cremes behandelt. Trichomoniasis wird in der Regel mit dem Medikament Metronidazol (Flagyl) oder Tinidazol (Tindamax) behandelt.

Hier sind einige Tipps zur Verhinderung von vaginalen Infektionen, die zu abnormalen Entlassung führen können:

  • Halte die Scheide sauber, indem du sie regelmäßig mit einer milden Seife und warmem Wasser wäschst.
  • Verwende niemals duftende Seifen und Produkte oder Duschen. Vermeide auch Sprays und Schaumbäder.
  • Wische auf der Toilette immer von vorne nach hinten, um zu verhindern, dass Bakterien in die Scheide gelangen und eine Infektion verursachen.
  • Trage 100 % Baumwolle Unterhose und vermeide zu enge Kleidung.
QUELLEN
  • https://www.lilli.ch/scheidenflora_scheidenmilieu_ausfluss/
  • https://www.heilpraxisnet.de/symptome/ausfluss-aus-der-scheide.html
  • https://www.apotheken-umschau.de/ausfluss-bei-der-frau
  • https://flexikon.doccheck.com/de/Vaginalsekret
  • https://www.focus.de/schlagwoerter/themen/s/scheidensekret/
  • https://www.wissen.de/medizin/scheidensekret