Geschwollene Schamlippen: Deshalb ist deine Vulva gereizt

Deine Vagina und deine Vulva sind leicht geschwollen? Das solltest du wissen

Was verursacht geschwollene Schamlippen? ?

Angesichts des empfindlichen Gewebes der Schamlippen ist es nicht überraschend, dass sowohl die Labia majora als auch die Minora anfällig für Schwellungen sind.

Einige häufige Ursachen für geschwollene Schamlippen sind:

1. Hefe-Infektionen

Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums werden 3 von 4 Frauen irgendwann während ihres Lebens eine Hefe-Infektion haben.

Hinweis:
Die Überwucherung von Hefe – die häufigste Ursache für Candida – kann zu Schwellungen, Brennen und Jucken im gesamten Vaginalbereich einschließlich der Schamlippen führen.

Diese Überwucherung kann auf Antibiotika, Schwangerschaft, Diabetes oder orale Kontrazeptiva zurückzuführen sein. Diese Hefe-Infektion ist auch bekannt als Scheidenpilz oder Vaginalpilz.

2. Bakterielle Vaginose

Ähnlich wie bei einer Pilzinfektion tritt eine bakterielle Vaginose auf, wenn Bakterien in der Vagina wachsen.

Dies kann aufgrund von Vaginalspülungen, mehreren Sexualpartnern oder während deiner Regel ein niedriges Niveau der „guten“ Bakterien in deiner Vagina auftreten, die die „schlechten“ Bakterien übernehmen können.

Die Symptome umfassen einen grünlichen, weißlichen oder gräulichen dünnen Ausfluss, der einen „fischigen“ Geruch und vaginalen Juckreiz hat, obwohl einige Frauen überhaupt keine Symptome haben.

3. Trichomoniasis

Nach Angaben der US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention ist Trichomoniasis („trich“) eine häufige sexuell übertragbare Krankheit, die derzeit 3,7 Millionen Menschen betrifft.

Es wird durch einen Parasiten verursacht und in 70 Prozent der Menschen führt es nicht zu Symptomen und Krankheiten.

Falls Symptome auftreten, umfassen sie Schwellung, Juckreiz und Brennen der Vaginalregion, schmerzhaftes Wasserlassen und einen extrem fischigen vaginalen Geruch.

4. Allergien

Falls deine Haut mit etwas in Kontakt kommt, gegen das du allergisch bist, wird sie wahrscheinlich anschwellen.

Wenn also die Schamlippen durch Allergene wie Parfums in Seife oder Waschmitteln, Latex in Kondomen oder bestimmte Stoffe in Kleidung gereizt werden, kommt es nicht selten zu Rötungen und Entzündungen.

Lesetipp:
Wie lange überleben Spermien: An der Luft und im Körper

5. Bartholins Zyste

Etwa 2 Prozent der Frauen (meist in ihren 20ern) bekommen Bartholins Zysten. Diese Zysten treten auf, wenn die Bartholin-Drüsen, die gerade außerhalb der Vagina liegen, blockiert werden.  Diese Drüsen scheiden Feuchtigkeit ab und helfen der Vagina, für Sex feucht zu werden

Viele Frauen werden nicht wissen, dass sie eine Zyste haben, wenn sie nicht infiziert wird. Sobald dies auftritt, kann die Zyste Haut um die Vagina und Schamlippen bilden, die schmerzhaft ist.

6. Sex ohne ausreichende Feuchtigkeit

Der Akt des Geschlechtsverkehrs beinhaltet eine Menge Reibung, die zu einem Trauma deiner Schamlippen und des gesamten Vaginalbereichs führen kann, wenn der Geschlechtsverkehr nicht richtig feucht ist. Diese Trockenheit kann geschwollene Schamlippen verursachen.

Was sind die Behandlungsmöglichkeiten? ?‍⚕️

Die Behandlung hängt weitgehend davon ab, was deine Schamlippen anschwellen lässt. Wenn du eine Pilzinfektion hast, wird dein Arzt dir möglicherweise empfehlen, antimykotische Cremes zu verwenden oder dir eines zu verschreiben.  Bakterielle Infektionen können Antibiotika erfordern. 

Labia Irritationen von Allergien oder Sex können auf verschreibungspflichtige Hydrocortison oder Steroid-Cremes reagieren.

Eine besonders problematische Bartholin-Zyste muss möglicherweise perforiert und drainiert oder sogar chirurgisch entfernt werden.

Lesetipp:
Klitoris stimulieren: Heiße Techniken mit garantiertem Orgasmus