Pille durchnehmen: Das musst du unbedingt beachten!

Langzeitzyklus mit der kontinuierlichen Pilleneinnahme

Pille durchnehmen- Das musst du unbedingt beachten!
Pille durchnehmen- Das musst du unbedingt beachten!

Gerade junge Frauen nehmen die Pille über mehrere Monate durch. Es gibt daraufhin keine monatlichen Blutungen und keine Angst vor vergessen. In diesem Artikel erfährst du, was du beachten musst, wenn du die Pille durchnehmen möchtest.

Pille durchnehmen: Was bedeutet das? 

Die Antibabypille wird 21 Tage lang eingenommen. Daraufhin folgt eine 7-tägige Pause. In der einnahmefreien Zeit reagiert der Körper mit einer künstlichen Monatsblutung, die auch Hormonentzugsblutung gennant wird. Sobald man sich entscheidet, die Pille ohne Pause zu benutzen, entfällt die monatliche Blutung.

Die Wahl, die Pille kontinuierlich einzunehmen, ist eine Option, die viele Frauen bevorzugen.

Lesetipp:
Schwanger trotz Pille: Darauf sollte jede Frau achten und wissen!

Es gibt Frauen die Möglichkeit, zu entscheiden, wann sie die Periode haben wollen. Gerade bei einem besonderen Anlass oder im Urlaub, kann es sich lohnen, die Pille durchzunehmen.

Weitere Gründe, wieso Frauen die Pille durchnehmen sind:

  • Weniger oder gar keine Perioden
  • Schwere, schmerzhafte oder unregelmäßige Perioden vermeiden
  • Beseitigung oder Verringerung von Beckenschmerzen oder Eierstockzyste
  • Behandlung einer Krankheit oder eines Problems, das während der Periode schlimmer wird

Wie lange kann man die Pille durchnehmen? ⏰

Nach vier Zyklen sollte man eine Pause einlegen. Der Grund ist simpel. Die Gebärmutterschleimhaut wird durch die kontinuierliche Pilleneinnahme immer dicker. Zwischenblutungen sind die Folge dessen. Natürlich gibt es Frauen, die die Pille jahrelang durchgehend einnehmen können, ohne sonstige Probleme.

Dennoch raten wir, den Besuch beim Arzt. Er wird einen Ultraschall durchführen und die dicke der Gebärmutterschleimhaut überprüfen. Sofern die Schleimhaut noch nicht ausgebreitet ist, kann man die Hormone problemlos monatelang einnehmen.

Welche Pille kann man durchnehmen? 

Gerade wenn man die Pille durchnehmen möchte, bewerten sich niedrig dosierte Mikropillen. Diese Einphasenpräparate enthalten alle die gleiche Hormondosis und sind perfekt für einen Langzeitzyklus.

Die besten Mikropillen sind:

  • Belara
  • Yasminelle
  • Microgynon
  • Valette

Es empfiehlt sich immer den Frauenarzt, um einen Rat zu bitten. Diese kennen deinen Körper am besten und können dich bei Nebenwirkungen der Pille frühzeitig warnen.

Lesetipp:
Die besten und schlechtesten Orte für die Aufbewahrung von Kondomen

Wie nehme ich die Pille durch? ?

Die Antibabypille wirkt sich auf jede Frau unterschiedlich aus. Abhängig von deinem Lebensstil und was für deinen Körper am besten ist, musst du die alleinige Entscheidung tragen.

Der normale Ablauf funktioniert wie folgt:

  • Einnahme der Pille (21 Tage lang)
  • Pillenpause (7 Tage lang)
  • In der einnahmefreien Zeit entsteht die Periode

Dieser Zyklus wird jeden Monat wiederholt und läuft immer mit dem gleichen Ablauf ab.

Wenn du jedoch die Pille kontinuierlich nimmst, dann nimmst du sie ohne Unterbrechung. Viele Frauen nehmen die Pille sogar ein Jahr lang durch, was aber nicht zu empfehlen ist. Es liegt an dir zu entscheiden, wie du die Pille nehmen möchtest.

Dieses Video kann dir helfen, deine Pille ohne Pause durchzunehmen.

Die Vorteile und Nachteile die Pille durchzunehmen ?

Vorteile

  • Es bietet dir einen besseren Verhütungsschutz als der normale Gebrauch
  • Damit kannst du deine Periode steuern. Du kannst wählen, wann du deine Periode haben möchtest
  • Die Pille ohne Pause einzunehmen, kann Frauen helfen, die lange, schwere oder schmerzhafte Perioden haben
  • Keine monatliche Periode kann Frauen helfen, die an Endometriose oder Anämie leiden.
  • Du musst nicht mehr an die Pille denken, da du sie jeden Tag einnimmst. Zusätzlich brauchst du dir auch keine Sorgen machen, wenn du kein Tampon oder keine Binde parat hast.

Nachteile

  • Einige Frauen erleben Schmierblutungen, wenn sie beginnen, die Pille kontinuierlich zu nehmen. Dies ändert sich normalerweise mit der Zeit, wenn sich dein Körper an die Veränderung gewöhnt hat.
  • Hormonstatus muss sich wieder an die Normalität gewöhnen, sobald man die Pille wieder nimmt.
  • Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Blähungen / Schwellungen, Unterleibsschmerzen, prämenstruelles Syndrom und Brustspannen können zusammen mit anderen menstruationsbedingten Nebenwirkungen noch auftreten, sind aber bei kontinuierlicher / längerer Anwendung tendenziell niedriger

Wichtige Fragen und Antworten zur Langzeiteinnahme der Pille

1. Ist es nicht schlecht für den Körper, nicht jeden Monat eine Periode zu haben?

Nein! Oft denken Frauen, die Periode ist einmal im Monat Pflicht. Es gibt keine Nebenwirkungen, wenn du keine Periode hast. Da dein Hormonspiegel gleich bleibt, bildet sich in deiner Gebärmutter kein Blut, wenn du keine Periode hast. Je länger du die Pille nimmst, desto dicker wird die Gebärmutterschleimhaut. Somit werden Zwischenblutungen auftreten, sofern du die Pille durchnehmen willst.

Lesetipp:
Temperaturmethode: Basaltemperatur richtig bestimmen und messen!

2. Wenn ich meine Periode jeden Monat bekomme, weiß ich, dass ich nicht schwanger bin – wie werde ich das jetzt wissen?

Eigentlich ist die monatliche Periode, die du während der Pille hast, kein Beweis dafür, dass du nicht schwanger bist.  Der einzige Weg, um herauszufinden, ob du schwanger bist, ist ein Schwangerschaftstest

Die Periode, die du nach der Pille hast, wird „Entzugsblutung“ genannt und ist nicht dasselbe wie eine reguläre Periode. Es wird verursacht, sobald man die Hormonpillen nicht nimmt und ist kein Anzeichen, dass du nicht schwanger bist.

Als die Pille erfunden wurde, dachten die Erfinder, dass es für Frauen natürlicher wäre, jeden Monat eine Periode zu haben und kreierten die Antibabypille, um Frauen eine monatliche Blutung zu geben.

» Lese auch: Natürliche Verhütung: Die wichtigsten Methoden im Überblick

Die kombinierten oralen Kontrazeptiva in Neuseeland enthalten zwei Hormone: Östrogen und Gestagen. Östrogen ist, was die Gebärmutterschleimhaut verdickt, das Gestagen stoppt den Eisprung. Wenn du aufhörst, die Hormontabletten (und insbesondere das Östrogen) einzunehmen, beginnt die Gebärmutterschleimhaut an dicke zu verlieren, was bedeutet, dass du blutest und deine Periode hast.

3. Wird meine Pille fortlaufend meine Fruchtbarkeit in Zukunft beeinflussen?

Nein! Sobald du die Pille absetzt, wird sich deine Fruchtbarkeit normalisieren. Es gibt keinen Unterschied zu deiner Fruchtbarkeit, egal ob du die Pille kontinuierlich oder normal einnimmst.

Fazit zu Pille durchnehmen ✅

Durch Schmerzen während der Periode oder anderen Symptomen, kann es sich durchaus lohnen, die Pille kontinuierlich und ohne Pause einzunehmen. Bevor du den Entschluss ziehst, auf eine monatliche Blutung zu verzichten, besuche deinen Arzt und informiere dich über die Nebenwirkungen und Vorteile.

Mehr zum Thema Pille:

QUELLEN
  • https://obgyn.coloradowomenshealth.com/health-info/teens/birth-control-hormone-therapy/extended-use-birth-control
  • https://www.optionsforsexualhealth.org/birth-control-pregnancy/birth-control-options/hormonal-methods/combined-hormonal-contraceptives/cont
  • http://www.familyplanning.org.nz/news/2015/taking-your-pill-continuously
  • https://www.baby-und-familie.de/Gesundheit/Pille-ohne-Pause-Ganz-ohne-Risiko-106233.html
  • https://www.dred.com/de/pille-durchnehmen.html
  • http://www.pamf.org/teen/sex/birthcontrol/seasonale.html
  • https://www.gutefrage.net/frage/wie-oft-kann-ich-die-pille-durchnehmen
  • https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2621397/